Freizeitangebote
Erlebnisorientierte, sportliche Freizeitangebote
Die mehrtägigen Freizeiten haben neben den sportlichen und geselligen auch einen erlebnis-orientierten Charakter. Sie finden in Kooperation mit dem TSV Lustnau 1888 e.V. statt und sind für TSV-Mitglieder und Rehasportler gedacht. Sollten Plätze frei sein, nehmen wir auch gerne Gäste mit, die wir kennen. Die Einzelheiten werden bei den Vorbesprechungen festgelegt; diese sind dann verbindlich.
Wintersport
in Nesselwängle (Tannheimer Tal)
Zeitraum: von Freitag (13.01.2023) bis Montag (16.01.2023)
Infos: Langlauf (LL), Skiabfahrt, Winterwandern (mit Schneeschuhen)
Diese Freizeit ist für ambitionierte Langläufer/innen und Skiabfahrer/innen gedacht, aber auch Winterwanderwege gibt es zuhauf. Unterbringung im DZ mit Dusche im Selbstversorgerhaus.
Vorbesprechung: Mittwoch (11.01.2023) um 17:00 Uhr im Gasthaus Waldhorn in Tübingen-Lustnau
in Bizau (Bregenzerwald)
Zeitraum: von Freitag (10.02.2023) bis Montag (13.02.2023)
Infos: Langlauf (LL), Skiabfahrt, Winterwandern
Diese Freizeit ist auch für nicht so sichere Langläufer/innen gedacht. Skiabfahrt dagegen für Ambitionierte. Winterwandern geht immer!
Unterbringung in Mehrbettzimmern im Selbstversorgerhaus.
Blumenwanderung
in Bizau im Bregenzerwald
Zeitraum: von Freitag (16.06.2023) bis Montag (19.06.2023)
Infos: leichtere bis mittlere Bergwanderungen mit viel Blumenschau!
Da wir zwei Leiter dabei haben, können sich die Teilnehmer*innen entsprechend ihren Fähigkeiten für die jeweils passende Wanderung entscheiden.
Unterbringung in Mehrbettzimmern im Selbstversorgerhaus
Wassersport
in Iznang am Bodensee (noch in Planung!)
Zeitraum: von Freitag (21.07.2023) bis Montag (24.07.2023)
Infos: Kanufahren, Kajak und Rudern
Unser Gastgeber ist der Kanuclub Singen mit seiner schönen Anlage direkt am See in Iznang. Von dort aus erkunden wir den Zeller See im Großkanu oder auch im Kajak. Außerdem lernen wir rudern in den Sportbooten des Rudervereins Undine, Radolfszell. Stehpaddeln und Schwimmen runden das Wassersportprogramm ab. Und wie bei jeder Outdoorsportart: alles hängt vom Wetter ab.
Unterbringung in modernen Mehrbettzimmern und Selbstversorgung
Bergwanderunge
Bergwanderfreizeit in Nesselwängle
Zeitraum: noch offen
Bekanntlich ist das Wandern in den Tannheimer Bergen etwas anstrengender als im Bregenzer Wald - die Wege auch mal anspruchsvoller und manche Touren nur mittels Lift/ Gondel machbar. Dafür belohnen traumhafte Rundumblicke auf hohe Berggipfel. Unterkunft bei Selbstverpflegung im Haus Karoline in schönen DZ/Bad.
"Bergwandern für die Seele" (mit dem DAV Reutlingen)
Zeitraum: Freitag (07.07.2023) bis Montag (10.07.2023)
Infos: Eine Kooperation der Rehasportabteilung des TSV Lustnau mit dem DAV Reutlingen
Genussvoll die Natur in den Bergen genießen, dies bieten wir für Menschen mit und ohne seelische oder körperliche Beeinträchtigungen an.
Voraussetzung hierfür ist Gehen auf markierten Bergwegen, Trittsicherheit und Kondition für mindestens 3 bis 6 Stunden.
Weitere Aktivitäten
Wanderschuhe einlaufen.....Wanderschuhe einlaufen....
Für unsere Bergwanderungen - auch im Rahmen des Inklusionsprojektes "Bergwandern für die Seele" mit dem DAV Sektion Reutlingen werden wir im Sommer wieder ein paar Halbtageswanderungen anbieten . Die Termine werden im 1. Halbjahr 2023 bekanntgegeben.