Freizeitangebote
Erlebnisorientierte, sportliche Freizeitangebote
Stand: 01.01.2025
Die mehrtägigen Freizeiten haben neben den sportlichen und geselligen auch einen erlebnis-orientierten Charakter. Sie finden in Kooperation mit dem TSV Lustnau 1888 e.V. statt und sind für TSV-Mitglieder und Rehasportler gedacht. Sollten Plätze frei sein, nehmen wir auch gerne Gäste mit, die wir kennen. Die Einzelheiten werden bei den Vorbesprechungen festgelegt; diese sind dann verbindlich.
Tagesaktivitäten
Bogenschießen
20. Mai 2025 beim Schützenverein Derendingen
Halbtagswanderungen
18. Mai 2025 mit Martin (HW 3)
06. Juli 2025 mit Martin (HW 4)
24. Aug. 2025 im Schwarzwald mit Sibylle (HW 5)
28. Sept. 2025 mit Martin (HW 6)
Alpakawanderungen
Termin 1: Eventuell schon in den Pfingstferien (genauer Termin folgt)
Termin 2: Im August (genauer Termin folgt)
Musikalnight
18. Juli 2025 im Naturtheater Reutlingen
Freizeiten
Winterfreizeit (F1)
Ort: in Nesselwängle (Tannheimer Tal)
Zeitraum: 31. Januar bis 03. Februar 2025
Infos: Langlauf, Skiabfahrt, Winterwandern (mit Schneeschuhen) Diese Freizeit ist für ambitionierte Langläufer/innen und Skiabfahrer/innen gedacht, aber auch Winterwanderwege gibt es zuhauf. Unterbringung im DZ mit Dusche im Selbstversorgerhaus.
Vorbesprechung: 22. Januar 2025 um 17:00 Uhr, Ort folgt
Blumenwanderung (F2)
Ort: in Bizau im Bregenzerwald
Zeitraum: 19. bis 22. Juni 2025
Infos: leichtere (bis mittlere) Bergwanderungen mit viel Blumenschau! Unterbringung in Mehrbettzimmern im Selbstversorgerhaus bei Familie Moosbrugger.
Max. 7 TeilnehmerInnen.
Vorbesprechung: Termin folgt
Wassersportfreizeit (F3)
Ort: in Horn am Bodensee im Jugendhotel
Zeitraum: 13. bis 16. Juli 2025
Infos: Kanufahren, Kajak und Rudern, Unterkunft ist in Horn am See. Dies ist ein Jugendhotel mit Mehrbettzimmer und auch direkt am Wasser gelegen.
Vorbesprechung: Termin folgt
„Bergwandern für die Seele“ (F4)
Ort: in Bizau, Haus Moosbrugger (mit dem DAV Reutlingen)
Zeitraum: 31. August bis 03. September 2025
Infos: Eine Kooperation der Rehasportabteilung des TSV Lustnau mit dem DAV Reutlingen. Unterbringung in Doppelzimmern und Mehrbettzimmern! Genussvoll die Natur in den Bergen genießen, dies bieten wir für Menschen mit und ohne seelische oder körperliche Beeinträchtigungen an. Voraussetzung hierfür ist Gehen auf markierten Bergwegen, Trittsicherheit und Kondition für mindestens 3 bis 6 Stunden. Drei erfahrene Wanderleiter ermöglichen unterschiedliche anspruchsvolle Touren.
Vorbesprechung: Termin folgt
Bergwanderfreizeit (F5)
Ort: im Tannheimer Tal, Haus Karoline
Zeitraum: 02. bis 06. Oktober 2025
Info: Bekanntlich ist das Wandern in den Tannheimer Bergen etwas anstrengender als im Bregenzer Wald - die Wege auch mal anspruchsvoller und manche Touren nur mittels Lift/ Gondel machbar. Dafür belohnen traumhafte Rundumblicke auf hohe Berggipfel. Unterkunft bei Selbstverpflegung im Haus Karoline in schönen DZ/Bad.
Vorbesprechung: Termin folgt
Alle Aktivitäten und Freizeiten werden je unterschiedlich vom Förderverein bezuschußt.